- Заглавие:
Sigmund von Herberstein
- Место издания:
Graz
- Издатель:
Leykam
- Дата издания:
2021
- Объём:
341 S.
- Серия:
Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung ; Sonderbd. 23 Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives ; Bd. 44
- ISBN:
9783701104567
- Сведения о содержании:
Zu den Anfängen österreichisch-russischer Beziehungen: Herbersteins Gesandtschaft und sein Bild von Russland / Stefan Karner -- Sigmund von Herberstein: Herkunft, Familie, Ausbildung / Gerhard Pferschy -- Gesandtschaftswesen und Europäische Bündnissysteme zur Zeit Sigmunds von Herberstein: Entwicklung und Schwerpunkte / Walter Höflechner -- Der Moskowiter Staat, das Hl. Römische Reich und die Habsburger Länder: eine Chronik der diplomatischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Dmitrij Borovkov -- Die Teilnahme Russlands an der anti-osmanischen Liga: Sigmund von Herbersteins Ansichte / Inessa Magilina -- Sigmund von Herberstein und das alte Russland: Auszüge aus der "Moscovia" -- Stereotypen über Russland und die Russen: Herbersteins "Rerum Moscoviticarum Commentarii" / Oleg Kudrajvcev -- Information oder Manipulation? Boners Bericht an Herberstein über die Ursachen der Moskauer Brandkatastropher 1547 zur Zeit Ivans IV / Christine Harrauer -- "Rerum Moscoviticarum Commentarii" von Sigmund von Herberstein: Historiographische Analyse im russischen Raum / Roman Žigun -- Anna Choroškevič: die bedeutendste russische Erforscherin von Herbersteins Werk / Andreas Kappeler -- Die Erben Herbersteins: Beispiele deutscher Russlandreisender des 18. Jahrhunderts und ihre Reiseberichte / Dieter Bacher -- Sigmund von Herberstein als später Retter steirischen Kulturerbes: die Befreiung des Schlosses durch die Rote Armee 1945 / Barbara Stelzl-Marx, Gottfried Allmer -- Untersteirische Tagebücher: Aufzeichnungen von Johann Josef und Marie Madeleine Herberstein aus dem Jahre 1945 / Hanns Christoph Herberstein (Hg.) -- Sigmund von Herberstein als Spitzendiplomat und Bestsellerautor: eine Spurensuche nach 500 Jahren / Anna-Maria Cede -- Die Familie Herberstein und ihr Einfluss auf die Geschichte des Landes Einflechtungen, Anekdotisches und Adaptiertes / J. George Herberstein.
- Аннотация:
Die Moscovia des Sigmund von Herberstein rückte vor 500 Jahren Russland wieder in das Gesichtsfeld Europas. Bald kehrte das Großfürstentum Moskau und spätere Zarenreich zurück auf die europäische Bühne, von der es durch die Mongolenherrschaft zwei Jahrhunderte lang verschwunden war. Herberstein, Spross der steirisch-krainischen Adelsfamilie, reiste als Diplomat des römisch-deutschen Kaisers zweimal zum Großfürsten im Moskauer Kreml. Abenteuerlich: zu Pferd, im Schlitten und in der Kutsche. Er sah das Land und seine Menschen mit ihren Sitten und Gebräuchen und schilderte plastisch, was er sah und zu sehen glaubte: Alltagsleben, Politik, Kirche und die Mentalität der Menschen. Russland, in all seiner Widersprüchlichkeit, war für ihn ein Teil Europas, dessen Grenzen er am Ural und am Schwarzen Meer festmachte. In mehrere Sprachen übersetzt, wurde die Moscovia ein europäischer Bestseller und prägte durch Jahrhunderte das Russlandbild im Westen. Der Band behandelt die Bedeutung und das Erbe Herbersteins und seiner Moscovia und stellt das Werk in einen gesamteuropäischen Kontext.
- Язык текста:
Немецкий
Библиографический источник
Sigmund von Herberstein
Moscovia : die Reisen nach Moskau : Bedeutung und Erbe / hrsg. von Stefan Karner, Barbara Stelzl-Marx