Библиографический источник

Ein Feuerwerk an Charme – Willy Fritsch

der Ufa-Schauspieler : über eine grosse Filmkarriere in wechselhaften Zeiten / Heike Goldbach

Заглавие:

Ein Feuerwerk an Charme – Willy Fritsch

Автор:
Место издания:

Hamburg

Издатель:

Tredition

Дата издания:
Объём:

471 S.

Сведения о библиографии:

Bibliogr.: S. 409–439

ISBN:

9783743912908

Сведения о содержании:

Ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte mit Willy Fritsch -- Kindheit und Jugend -- Eine Kindheit in Kattowitz -- Jugend in Berlin -- Die erste Klappe -- Erlauschtes aus der Konfektion -- Über Bremen auf die grosse Leinwand -- Der ufa-Vertrag -- Die Zwanziger Jahre -- Der Autonarr -- ...Ein Walzertraum!" -- Die "Goldenen Zwanziger" in Berlin -- ...Fritz Lang -- Von Hamburg über Ungarn zum Mond -- Der Tonfilm -- Die Dreissiger Jahre : 1. Teil -- Starkult -- Die Zeit der Tonfilmoperetten -- Der Gipfel des Erfolgs -- Das Kapitel Lilian Harvey -- Die Dreissiger Jahre : 2. Teil -- Neue, andere Zeiten -- Dinah Grace -- Die Dreissiger Jahre : 3. Teil -- Aus den Wolken kommt das Glück -- Staatsdiener -- Am Vorabend des Krieges -- Im Krieg -- Wechsel ins Charakterfach -- Von Juden und Nazis -- Stunde null und Wirtschaftswunderjahre -- Hamburger Neuanfang -- Grün ist die Heide, die Heide ist grün -- Väterfach -- Ein neues Jahrzehnt -- Die letzte Klappe -- Hinter der Maske -- Der Schauspieler : eine Analyse -- Anmerkungen -- Filmografie -- Spielfilme -- Unvollendete Spielfilme -- Kompilationsfilme -- Fernsehfilme -- Fernsehshows -- Fernsehdokumentationen -- Sonstige -- Sekundäre Quellen -- Diskografie -- Dankeschön -- Abbildungsnachweis

Аннотация:

Filmklassiker wie Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann, Spione von Fritz Lang, Ein blonder Traum nach einem Drehbuch von Billy Wilder, Wiener Blut mit Hans Moser und Theo Lingen sowie Romy Schneiders Leinwanddebüt Wenn der weiße Flieder wieder blüht haben eines gemeinsam: Willy Fritsch hat stets die Hauptrolle gespielt. Genauso wie er als Interpret hinter musikalischen Evergreens steht wie Ein Freund, ein guter Freund, Ich wollt', ich wär' ein Huhn oder Ich tanze mit dir in den Himmel hinein. Zwischen 1923-1945 war er einer der größten Stars der Ufa. Ein Aushängeschild des Filmkonzerns, für dessen Auftreten bei einer Premiere im Vorfeld die Straßen rund um das Kino polizeilich gesperrt werden mussten, weil tausende Fans den Verkehr blockierten - europaweit. Sogar ein Schlager wurde 1931 ihm zu Ehren komponiert: Ich bin in Willy Fritsch verliebt. Er spielte im ersten deutschen Tonfilm und im ersten deutschen Farbfilm. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg konnte Willy Fritsch seine Karriere fortsetzen und lieh in der Adenauerrepublik den erfolgreichsten Heimatfilmen sein Gesicht, bis er sich 1964 nach fast 130 Filmen aus dem Geschäft zurückzog. Er hat über 40 Jahre Filmgeschichte mitgeschrieben. Er liebte schnelle Autos, war ein Langschläfer und sowohl vor als auch hinter der Kamera mit einem subtilen Humor gesegnet. Sein Lächeln machte ihn einst berühmt. Max Reinhardt bildete ihn aus, Max Schmeling war lebenslang sein engster Freund, Max Raabe singt heute seine Lieder. Wer war eigentlich Willy Fritsch? Dieser Frage möchte das vorliegende Buch anlässlich des 100. Geburtstags der Ufa in 2017 nachgehen. Es ist die erste umfangreiche Biografie über den einst sehr bekannten Darsteller und Vater des Schauspielers Thomas Fritsch. Gleichzeitig bietet das Buch immer wieder kurze Einblicke in die deutsche Filmgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Illustriert mit mehr als 100 Fotos.

Язык текста:

Немецкий

Дата публикации:
Дата публикации: